Archiv der Kategorie: Archiv
14. Lateinamerikafestival – Indigene Bewegungen in Lateinamerika
Das Lateinamerikafestival steht seit vielen Jahren für ein besonderes Ereignis im Museum für Völkerkunde. Neue musikalische Trends, aktuelle Produktionen lateinamerikanischer Künstler sowie ein wechselndes Schwerpunktthema mit Vorträgen und Filmen – diese Mischung aus ernsthafter Information und mitreißender Unterhaltung gibt dem Festival einen angestammten Platz im Hamburger Kulturleben.
Das diesjährige Thema des Festivals widmet sich den indigenen Bewegungen Lateinamerikas. Zu den bekannteren indigenen Bevölkerungsgruppen zählen unter anderem die Mapuche aus Chile und Argentinien, die Quechua aus Peru, Bolivien, Ecuador und Kolumbien sowie die Maya aus Mexiko. Diese und viele weitere Ethnien leben nach wie vor mit Diskriminierung und Unterdrückung, die ihren Ursprung in dem ehemaligen Kolonialsystem finden. Aufgrund der anhaltenden Abhängigkeiten entstanden und entstehen indigene Bewegungen, um für Emanzipation und ihre Rechte zu kämpfen. Im Rahmen unseres Festivals möchten wir uns durch Filme und Vorträge politischen Aspekten, aber auch Lebensweisen und Kulturen annähern.
Wie jedes Jahr sind Tanzgruppen und verschiedene Infostände vertreten. Live-Bands werden am Samstagabend für Partystimmung sorgen.
Highlight des diesjährigen Musikprogramms ist die Kölner Mestizo-Band „La Papa Verde“ und die Hamburger Salsa und Cumbia Band „Mas que nada.“ Der Abend wird das kolumbianische DJ Kollektiv „Tayrona Project“ abrunden und somit ist eine grossartige Party gesichert. Während des gesamten Festivals verköstigt uns die Cantina Latina mit typisch lateinamerikanischen Speisen – natürlich werden dabei auch Caipirinhas, Mojitos und Weine aus Südamerika nicht fehlen.
El esfuerzo por unir mundos: IJEL en Hamburgo
Auxi wurde von der Deutschen Botschaft interviewt. Das Interview findet sich hier:
Mit Jorge gibt es ebenfalls ein Interview (allerdings nur am Rande zum IJEL):
Fotoausstellung
Der Fotograf Hinrich Schultze wird beim Festival Bilder eines Protestmarsches Indigener gegen die Vertreibung durch Investitionsprojekte ausstellen. Einen Vorgeschmack seiner beeindruckenden Fotos erhält man auf seiner Webseite:
Lateinamerikafestival 2011: Indigene Bewegungen in Lateinamerika
Das Lateinamerikafestival findet auch dieses Jahr wieder im Völkerkundemuseum statt. Für das diesjährige Thema haben wir die indigenen Bewegungen Lateinamerikas gewählt.
Erlebt mit uns Lateinamerika in Hamburg. Am 1. und 2. Oktober im Völkerkundemuseum.
News September 2010
September war ein Monat voller Arbeit aber gleichzeitig Spaß!
Der Mexiko-Austausch ist in Hamburg vom 3. -21. September zu Besuch gewesen. Viele Aktivitäten und schöne Ausflüge haben wir zusammen unternohmen, neue Freundschaften sind entstanden und wir können nicht mehr warten bis wir nach Guadalajara nächstes Jahr die Mexiko-Gruppe besuchen gehen. Vielen Dank an alle die sich beim Austausch beteilitgt haben, vor allem an die GAstfamilien, die uns ermöglichen den Austausch schöner zu gestalten.
Außerdem wollen wir uns bei allen, die mit ein paar Stunden Arbeit während des Methfesselfest in Eimsbüttel geholfen haben. Den Erlös wird die Finanzierung des Cuba-Austausches 2011 zu Gute kommen.
Die Vorbereitungen für das XIII. Lateinamerika Festival am 9. -10. Oktober kommen voran. Wie erwarten euch mit einem tollen Programm für Kinder und Erwachsene! Das ganze Programm findet ihr hier oder auf der Internetseite des Museums für Völkerkunde Hamburg. Mehr zum Thema der Podiumsdiskussion wird demnächst hier veröffentlicht.
News August 2010
Liebe Ijelist@s,
diesen Sommer ist sehr viel los hier bei uns im IJEL e.V. gewesen und deswegen möchten wir Euch darüber erzählen, und zwar…
…am 14. Juli ist eine Gruppe von 15 Jugendlichen nach Kuba geflogen. Sie haben die ganze Insel durchquert und in Bayamo angekommen, wurden sie von der kubanischen Delegation empfangen worden. Nach drei Wochen voller neue Erfahrungen und Erlebnisse sind sie nach Hamburg zurück geflogen. Sobald wir Fotos von diesem gelungenen Austausch haben, werden wir sie online stellen.
…am 03. September werden wir eine Gruppe von 15 Jugendlichen aus Guadalajara-Mexiko empfangen. Das Programm steht schon fest aber wir brauchen noch Schlafplätze für die Jugendliche hier in Hamburg. Wenn ihr die Möglichkeit habt, für die Zeit einen der Jugendlichen bei Euch aufzunehmen, oder einfach nur Lust habt, beim Programm dabei zu sein, meldet euch bitte per Mail (ijel.info@gmail.com) bei uns.
Die Gruppe, die von der Organisation KIEKERA/Catohuaya Vorort auf den Austausch vorbereitet wird, hat eine Internetseite eingerichtet, damit die mexikanischen Jugendlichen mehr von dem Austausch nach Hamburg erfahren und mitmachen können. Wenn ihr die Seite auch besuchen möchtet, klickt hier →
… am 01. Oktober werden wir eine Gruppe aus Santiago und Valparaíso empfangen. Mehr Infos über diesen Austausch werden wir demnächst online stellen, aber wenn du dich für diesen Austausch interessierst und daran aktiv teilnehmen möchtest, schreib uns eine Email (ijel.info@gmail.com)
….die Vorbereitungen für das 13. Lateinamerika Festival in Hamburg laufen sehr gut. Das Festival wird am 9. /10. Oktober im Museum für Völkerkunde Hamburg stattfinden. Das Thema des diesjährigen Festival lautet „Bicentenario: 200. Jahre Unabhängigkeit?“ Das Programm steht schon fest, wir brauchen nur Euch, um aus dem bestimmt schönen Wochenende, ein paar unglaubliche Tage zu machen!
So, wir halten Euch auf dem Laufenden. Erstmals ein schönes Wochenende 🙂